top of page


E-Mobilität oder Rückkehr zum Verbrenner?
Die Mobilitätswende, die mit der Einführung von Elektroautos eingeleitet wurde, steht an einem Scheideweg. Während Elektrofahrzeuge als...

Wolfgang A. Haggenmüller
9. Dez. 20246 Min. Lesezeit
52 Ansichten
0 Kommentare


Neuwahlen in Deutschland – Versuch einer Analyse
Wir leben in spannungsgeladenen und krisengebeutelten Zeiten. Trump gewinnt Wahlen in den USA, Kriege in der Ukraine und dem Nahen Osten,...

Wolfgang A. Haggenmüller
19. Nov. 20249 Min. Lesezeit
32 Ansichten
0 Kommentare


Die deutsche und europäische Wirtschaft im Fokus
In den letzten Wochen haben sich globale und regionale Ereignisse auf die deutsche und europäische Wirtschaft ausgewirkt. Besonders die...

Wolfgang A. Haggenmüller
18. Nov. 20246 Min. Lesezeit
36 Ansichten
0 Kommentare


Entwicklung des globalen CO₂-Ausstoßes und Maßnahmen zur Eindämmung der Erderwärmung
Der globale CO₂-Ausstoß ist in den letzten Jahrzehnten stetig gestiegen und hat einen erheblichen Einfluss auf die globale Erderwärmung....

Wolfgang A. Haggenmüller
5. Nov. 20246 Min. Lesezeit
45 Ansichten
0 Kommentare


Ist der E-Bike Boom vorbei?
Der E-Bike Markt in Europa hat in den letzten Jahren ein rasantes Wachstum erlebt, das auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist. Von...

Wolfgang A. Haggenmüller
30. Okt. 20248 Min. Lesezeit
56 Ansichten
0 Kommentare


Wasserstoff Autobahn – Sackgasse oder Zukunft?
Die Bundesnetzagentur genehmigte am 22.10.2024 das Wasserstoff-Kernnetz. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat dieses als...

Wolfgang A. Haggenmüller
23. Okt. 202411 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Additive Fertigung: Revolution der Metallproduktion für die Zukunft der Industrie
Die Additive Fertigung von Metallteilen revolutioniert die industrielle Produktion durch innovative Technologien wie Direct Metal Laser...

Wolfgang A. Haggenmüller
23. Okt. 202411 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Was ist zukünftig der richtige Energieträger für die Industrie?
Bei der Wahl des richtigen zukünftiger Energieträgers für industrielle Anwendungen müssen mehrere Aspekte berücksichtigt werden, die...

Wolfgang A. Haggenmüller
11. Okt. 20246 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare


Sind alternative Antriebe für Nutzfahrzeuge eine echte Alternative?
Die IAA Transportation 2024 ist vorbei und hat spannende Einblicke in die Zukunft alternativer Antriebe bei LKWs gegeben. Ein zentrales...

Wolfgang A. Haggenmüller
8. Okt. 20245 Min. Lesezeit
21 Ansichten
0 Kommentare


Die Zunahme globaler Risiken hinsichtlich Krisen und kriegerische Auseinandersetzungen ist besorgniserregend.
In den letzten fünf Jahren haben sich weltweit Konflikte und kriegerische Auseinandersetzungen signifikant verstärkt. Diese Entwicklung...

Wolfgang A. Haggenmüller
6. Okt. 20246 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Wirtschaftliche Ausblicke und Erwartungen auf 2025
Das Jahr 2024 geht in den Endspurt. Negative Schlagzeilen von Werksschließungen, Massenentlassungen, Gewinnwarnungen und wirtschaftlichen...

Wolfgang A. Haggenmüller
1. Okt. 20244 Min. Lesezeit
31 Ansichten
0 Kommentare


Die Logistik - eine zentrale Säule unsere Wirtschaft
Die Logistikbranche hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und steht vor zahlreichen Herausforderungen und Chancen. Die...

Wolfgang A. Haggenmüller
26. Sept. 20245 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Nachhaltigkeit von Global Sourcing im Vergleich zum Lokal Sourcing mit Fokus auf den CO₂-Fußabdruck
Die Frage, ob Unternehmen ihre Beschaffungsstrategien auf globaler oder lokaler Ebene ausrichten sollen, ist eine zentrale...

Wolfgang A. Haggenmüller
24. Sept. 20248 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Customer Relationship Management (CRM) und CRM-Systeme: Ein Überblick
Customer Relationship Management (CRM) ist eine Strategie und Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Interaktionen mit...

Wolfgang A. Haggenmüller
24. Sept. 20244 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Herausforderungen der Automobilzulieferindustrie und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt
Die Automobilzulieferindustrie steht vor einer Reihe von Herausforderungen in den Jahren 2024 und 2025, die durch verschiedene globale...

Wolfgang A. Haggenmüller
24. Sept. 20244 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Nachhaltigkeit im Fokus: Wie ESG die Zukunft der globalen Wirtschaft prägt
Die Weltwirtschaft steht an einem Wendepunkt. Mit dem Aufkommen von Environmental, Social und Governance (ESG) -Kriterien erleben wir...

Wolfgang A. Haggenmüller
24. Sept. 20248 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Die Automobilzuliefererindustrie und Strategien aus der Krise
Die deutsche #Automobilzulieferindustrie, einst ein globales Vorzeigemodell für Effizienz und Innovation, steht vor einer existenziellen...

Wolfgang A. Haggenmüller
24. Sept. 20245 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare

bottom of page